frag.jetzt

Fragen aus dem Auditorium

Die klassische Vorlesung endet in der Regel mit: »Haben Sie Fragen?«. Und stets meldet sich niemand oder es fragen immer dieselben wenigen. Entweder traut sich im großen Hörsaal niemand oder die Fragen, die man im Verlauf der Vorlesung eigentlich stellen wollte, sind vergessen. Wem daran liegt, dass seine Vorlesung reflektiert und hinterfragt wird, braucht ein Tool zum anonymen stillen Fragenstellen. Das Besondere an frag.jetzt im Vergleich mit Slido oder Pigeonhole? Die Lehrperson kann für gute Fragen Bonuspunkte vergeben.  Mehr …

Der Web-Service frag.jetzt ist kostenlos. Keine Registrierung, keine Installation, keine Werbung.

arsnova.click

Quiz-App für den MINT-Unterricht

Sie kennen Kahoot! ? Unser spielbasiertes Audience-Response-System (ARS) heißt arsnova.click. Es bietet nicht nur Multiple-Choice, sondern auch Formate wie die numerische Schätzfrage und Kurzantwort. Bis zu 26 Antwortoptionen sind möglich, so lang wie das Alphabet. Es können Emojis, Bilder, Videos, Quelltext und Formeln in Frage und Antworten eingebunden werden. Wir speichern keine Daten auf dem Server, alle Quizze verbleiben im Browser der Lehrperson. Diese Innovation garantiert den Datenschutz beim Einsatz an Schulen und Hochschulen in der Europäischen Union. Mehr …

Der Web-Service arsnova.click ist kostenlos. Keine Registrierung, keine Installation, keine Werbung.

frag.jetzt & ChatGPT

Wir präsentieren online unser neues Release »frag.jetzt & ChatGPT« in zwei Beiträgen auf dem University:Future Festival 2023:

     

Good Practices: Interaktive Lehr- und Lernszenarien mit dem freien Q&A-Tool »frag.jetzt«

3 Kommentare zu “Startseite

Kommentar verfassen

You must be logged in to post a comment.